Viele denken, dass das Training der wichtigste Aspekt zum Muskelaufbau und einem athletischen Körper ist, doch in Wahrheit ist es nur die halbe Miete. Denn nur die Kombination aus richtigem Training und richtiger Ernährung bringt euch zum Erfolg. Sobald ihr diese Lektion gelernt habt, steht euch der Weg frei zu euren Zielen.
Um zu trainieren muss man nicht gleich ins Fitnessstudio gehen, denn oftmals ist es besser zuhause mit simplen Workouts zu starten. Das ist oftmals kostengünstiger und wenn man es schafft sich zuhause zu motivieren und mehrmals die Woche trainiert, kann man auch die Kraft aufbringen das Fitnessstudio oft in der Woche zu besuchen.
Um wirklich Muskeln aufzubauen ist Krafttraining nötig, das heißt die Grenzen des Körpers in gesundem Maße zu übertreten. Am Anfang sind diese Grenzen noch niedriger, doch das ist überhaupt kein Problem, denn es wurde noch niemand geboren und konnte direkt mit 100kg Bankdrücken machen. Beim Muskelaufbau geht es darum, seine eigenen Rekorde zu brechen und nicht darum sich mit anderen zu Vergleichen. Es wird immer jemanden geben der eine spezielle Übung mit mehr Gewicht ausführen kann. Dieser jemand seid ihr in diesem Moment aber noch nicht, denn sonst würdet ihr nicht diesen Artikel lesen.
Das wichtigste ist aber einfach anzufangen, just do it. Es gibt kein perfektes Alter, um mit dem Training zu starten, der beste Tag ist aber immer Heute. Macht alles was in eurer jetzigen Verfassung möglich ist und probiert einfach neue Dinge aus. Anleitungen zu tausenden Übungen findet ihr auf YouTube oder durch suchen im Netz.
1 Comment
Und schon was dazu gelernt! Ein guter Text welchen du geschrieben hast.
Es ist nicht so einfach über das Thema im WWW was zu recherchieren.